Willkommen am Markgräfler Gymnasium!
Rund 1000 Schüler*innen und 100 Lehrer*innen unter einem Dach im wunderschönen Markgräfler Land - hier treffen Tradition und Zukunft zusammen: Das Markgräfler Gymnasium Müllheim blickt auf mehr als 180 Jahre Schulgeschichte zurück und gestaltet neue Konzepte für zeitgemäßen Unterricht. Als eines der großen Gymnasien des Landes in der Trägerschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald führt das MGM in acht Jahren zum Abitur und bietet den Schüler*innen unterschiedliche Profile und vielfältige Möglichkeiten, das Schulleben mitzugestalten und sich zu entfalten – im regulären Unterricht, in Arbeitsgemeinschaften und in außerunterrichtlichen Projekten.
Aktuelles
Jugend trainiert für Olympia Volleyball: Mädels des MGM erreichen Platz 5 im RB-Finale
Am 30.01.24 konnten die Mädels nach zwei überstandenen Runden im Finale des Regierungsbezirkes Freiburg für Jugend trainiert für Olympia antreten....
Konzert des Leistungsfachs Musik am 19.02.2024
Das Leistungsfach Musik lädt herzlich zum Konzert am Montag, 19.02.2024 ab 17 Uhr in die Aula des MGMs ...
Tag der offenen Tür für Viertklässler am 07.02.2024 um 17 Uhr
Viertklässler und ihre Eltern erhalten am Mittwoch, 07.02.2024 einen spannenden Einblick in das Markgräfler Gymnasium. Kommen Sie gerne mit...
Anmeldeformular für die 5. Klasse
Hier ist das Anmeldeformular für die Viertklässler. Sie haben Fragen? Sie und Ihr Kind möchten gerne unser Schulhaus kennenlernen?...
Elternbrief vom 02.02.2024
Brief der Schulleitung, Schuljahr 2023/2024 Liebe MGM-Eltern, zum Halbjahreswechsel am kommenden Montag gibt es einige Änderungen bei uns hier...
Projekttag anlässlich des Holocaustgedenktags 2024
In einer Zeit, in der der Nationalsozialismus als „Vogelschiss" abgetan, die hart erkämpfte Erinnerungskultur unseres Landes mit Forderungen einer erinnerungspolitischen...
Skiprojekt 2024
Liebe Eltern, leider kann das Skiprojekt aufgrund des Schneemangels am Feldberg nicht wie geplant und sinnvoll stattfinden. Es muss verschoben...
Vorstellung unserer vielfältigen Arbeitsgemeinschaften
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu unseren vielfältigen AGs. Die Schüler können sich zu Beginn des Schuljahres über die...
Erasmus+-Austausch mit Amsterdam
Gerne berichte ich an dieser Stelle von meinem Erasmus-Aufenthalt in Amsterdam im Dezember 2023. Zwei Wochen durfte ich den Unterricht...
Unsere Bildungspartnerschaften:













