Förderverein

Verein der Freunde und Förderer des Markgräfler Gymnasiums Müllheim

Unser "Förderverein" besteht seit 1976 und wird getragen von den Spendenbeiträgen der Mitglieder. In ihm haben sich Eltern, Lehrer, ehemalige Schüler und andere Freunde unseres Gymnasiums zusammengeschlossen, um das kulturelle Leben an der Schule zu fördern, insbesondere um schulische Vorhaben zu ermöglichen, die vom Schulträger nicht finanziert werden können, jedoch nach innen und außen das Bild unseres Gymnasiums bestimmen. Wir unterstützen die Schule u. a. bei Chor- und Orchesterfreizeiten, der Theaterarbeit, sportlichen Veranstaltungen und Multimediaprojekten. Wir helfen innerhalb eines bestimmten Rahmens einzelnen Schülern bei der Finanzierung von Schullandheimaufenthalten und Studienfahrten, stellen Buchpreise für besondere Leistungen zur Verfügung und springen bei der Vorfinanzierung von Schulprojekten ein. Geplant sind weitere Projekte in Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Elternbeirat. z.B. Veranstaltungen zu folgenden Themen:

  • Suchtprävention
  • Erziehung, Berufsfindung
  • Umgang mit Gewalt und
  • Konfliktbewältigung.

Wir suchen aktuell eine Schriftführerin/ einen Schriftführer. Wenn Sie Lust und Zeit haben, in unserem aufgeschlossenen und engagierten Vorstandsteam mitzuwirken, melden Sie Sich gerne unter foerderverein(at)mgm-schule.de.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Vom Förderverein in 2024 unterstütze Projekte

  • Autorenlesung für die 7ten Klassen
  • Zukunftstag für die 10ten Klassen
  • Exkursion nach Bregenz zur Cross-Culture-Night
  • Kinobesuch für die 11ten Klassen
  • Besuch Brieffreunde in Guebwiller
  • Englischförderung in den 9ten Klassen
  • Probentage Oberstufenchor auf dem Wolfshof
  • Probenfahrt des Popchors in die Landesakademie Rotenfels
  • Storyteller für die Klassen 5 & 6
  • Preise für die besondere Leistungen beim Abitur 2024
  • Projekt „Mathe kann ich doch“
  • Zuschuss zum Schuljahresplaner
  • Besichtigung der Orgelbauwerkstatt in Schwörstadt (Kl.6 Musikprofil)
  • Suchtprävention „Damit niemand abstürzt“ für die 9ten Klassen
  • Unterkunftskosten der SMV Jahrestagung in Hasel
  • Neue Lautsprecher für den kleinen Musiksaal
  • Unterrichtsbesuch eines amerikanischen Gaststudenten (Englisch Kl. 12)
  • Tischkicker fürs Schülerhaus
  • Schulimkerei am MGM
  • Individuelle Förderung einzelner Schüler für Studienfahrten und Landschulheimaufenthalte
  • Exkursion Leistungskurs Sport an die Sportschule Steinbach im Januar 2025

 

 

Vorstand des Fördervereins im Schuljahr 2023/2024

Britta Anderlei (1. Vorsitz)

Bruno Drilling (2. Vorsitz)

Sandra Hougen (Kassiererin)

Barbara Whitehead (Schriftführerin)

Conny Eisenberg (Mitgliederverwaltung)

 

Wir danken allen unseren schon bestehenden Mitgliedern & Spendern für ihre Unterstützung, unsere tolle Schule noch besser zu machen und freuen uns, wenn auch SIE mit dabei sein möchten.

Kontakt: foerderverein(at)mgm-schule.de

 

 

Wie können Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen?

Der Mitgliedsbeitrag beträgt Euro 10.- im Jahr, für Mitglieder, die noch in der Ausbildung stehen, 2,50 Euro. Sofern den Verein keine Meldung über den Abschluss der Ausbildung erreicht, wird zehn Jahre nach dem Abitur der normale Beitrag erhoben. Sie können jedoch auch selbst einen höheren Betrag festsetzen, denn jeder Euro Ihrer Spende hilft den Schülern. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Ihr Beitrag ist steuerlich absetzbar. Als Mitglied können Sie stimmberechtigt an den Mitgliederversammlungen teilnehmen und auf diese Weise mitbestimmen, wie Ihre Beiträge Verwendung finden.

IMG-20231116-WA0001
Britta Anderlei (1. Vorsitzende), Conny Eisenberg (Mitgliederverwaltung), Barbara Whitehead (Schriftführerin), Sandra Hougen (Kassiererin), Bruno Drilling (2. Vorsitzender) [von links nach rechts]
Britta Anderlei (1. Vorsitzende), Conny Eisenberg (Mitgliederverwaltung), Barbara Whitehead (Schriftführerin), Sandra Hougen (Kassiererin), Bruno Drilling (2. Vorsitzender) [von links nach rechts]

Downloads:

Informationen für Antragssteller:

Sehr geehrte Antragstellerin, sehr geehrter Antragsteller,

wir freuen uns, dass Sie eine finanzielle Förderung durch den Verein der

Freunde und Förderer des Markgräfler Gymnasiums Müllheim in Anspruch nehmen wollen.

Bitte nutzen Sie für Ihren Förderantrag das passenden Formblatt, damit erleichtern Sie uns die Bearbeitung sehr:

 

Antrag für Schulprojekte (für Lehrkräfte)

Antrag auf Individualförderung einzelner Schüler

 

Die Förderanträge werden von der Lehrkraft kommentiert und über die Schulleitung eingereicht.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen, mit freundlichen Grüßen

 

Britta Anderlei (1. Vorsitzende)

Bruno Drilling (2. Vorsitzender)

Datenschutzkonzept des Fördervereins:

Unser Datenschutzkonzept wurde überarbeitet und steht nun zur Verfügung.

Nach oben