Elternbriefe

Elternnews im aktuellem Schuljahr

Neue Emailadressen

Bitte beachten Sie folgende Änderung seit dem 01.01.2023: Lehrkräfte können Sie unter ihrem Kürzel (siehe Webuntis) abc@mgm-schule.de  per Mail erreichen.

Preiserhöhung bei der Schulmensa

Guten Tag zusammen,   seit Monaten sind Kostensteigerungen in vielen Bereichen zu verzeichnen, die auch unsere Caterer der Schulmensen betreffen. Höhere Kosten für Lebensmittel, Personal, Transport, Kühlung usw. haben die Unternehmen gezwungen, die Preissteigerungen an uns weiterzugeben.   Dies ist nachvollziehbar, allerdings mussten wir nun auch kurz vor Jahresende nochmals reagieren und nach drei Jahren […]

Mit Sprachdiplomen durchstarten

Schüler des MGM bekommen französische DELF-Zertifikate verliehen Den Lohn für einige Mühen erhielten in der Vorweihnachtszeit sieben Schüler des Markgräfler Gymnasiums: Ihnen wurde das Sprachzertifikat DELF (Diplôme d’études de langue francaise) verliehen. Lukas Berthel, Viktor Lindstedt, Elia Marquigny, Elias Wiesmann, Ruben Wiesmann, Malika Wirz und Anna Vinarova freuten sich über die Urkunden, die Ihnen von […]

Letzter Schultag am 20. Dezember

Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien, Dienstag, 20.12.2022, beginnt mit dem traditionellen, ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Stadtkirche Müllheim um 8.15 Uhr – 9:15 Uhr. Eine herzliche Einladung an alle Schüler*innen, Kolleg*innen und interessierten Eltern. Die Klassen 5 – 11 treffen sich nach dem Gottesdienst zur Klassenlehrerstunde bzw. Tutorstunde. Für die 11. Klassen findet zusätzlich […]

Weihnachtskonzert am Montag, 19. Dezember um 18.30 Uhr

Endlich wieder: Wir laden Eltern, Schüler*innen, Freund*innen und Lehrkräfte des MGM zu unserem traditionellen Weihnachtskonzert im Bürgerhaus Müllheim ein. Neben der musikalischen Einstimmung in die Feiertage bietet sich die Gelegenheit zu Begegnungen und Gesprächen.

Busfahrpläne für den 20.12.2022

Hier sind die Busfahrpläne für den letzten Schultag 20.12.2022 vor den Weihnachtsferien. Busfahrpläne der Firma Will Busfahrpläne der SWEG

Elternnews im vergangenen Schuljahr

Projekttage 2022 – Raumliste

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, am 21. und 22. Juli werden am MGM wieder Projekttage stattfinden. Alle wichtigen Informationen findet ihr Kind in Moodle im Kurs „Projekttage 2022″. Hier auch der Link: https://moodle.markgraefler-gymnasium.de/moodle/course/view.php?id=1584   Schulfest: Am Samstag, den 23. Juli findet von 14-18 Uhr als Abschluss das Schulfest mit Aufführungen, Präsentationen und geselligem Beisammensein statt. Hierzu […]

Bühnenprogramm für das Schulfest 2022

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, herzliche Einladung zum Schulfest am Samstag, 23. Juli 2022 von 14 – 18 Uhr.   Änderungen sind möglich. Stand: 18.07.2022  

Abschlussgottesdienst am Mittwoch, 27.07.2022

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, wir freuen uns sehr, dass es dieses Jahr wieder möglich ist, einen gemeinsamen ökumenischen Abschlussgottesdienst zu feiern! Er findet am letzten Schultag um 8 Uhr im Pfarrgarten direkt neben der katholischen Kirche statt. Unter dem Motto „Was bleibt!?“ werfen wir im dem Gottesdienst gemeinsam einen kritischen und dankbaren Blick auf das […]

Projekttage 2022 – Vorbesprechung am 13. Juli 2022 – Raumliste

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, am 21. und 22. Juli werden am MGM wieder Projekttage stattfinden. Dabei haben alle Schüler*innen der Klassen 5 -11 einmal mehr die Gelegenheit, andere Wege des Lehrens und Lernens zu begehen und sich nach Interesse und Thema in klassenübergreifenden Gruppen zusammen zu finden. Alle wichtigen Informationen findet ihr Kind in Moodle […]

Literarische Reise durch die Sahara – Jugendbuchautor Andreas Kirchgäßner besuchte das MGM

In viele gespannte Gesichter schaute der Autor und Dozent Andreas Kirchgäßner, als er am Montag, Dienstag und Mittwoch am Markgräfler Gymnasium in Müllheim seine Lesungen begann. Für die 6. Klassen las Kirchgäßner aus seinem Jugendroman „Anazarah“ vor, die 7. Klassen lernten das Buch „Traum-Pass“ kennen.   Dabei bot der Autor weitaus mehr als nur das […]

Abitur 2022

Am Freitag fand in gewohntem Rahmen die Zeugnisübergabe in der Sporthalle statt. Mit einem sehr gut organisierten Abiball im Bürgerhaus Müllheim verabschieden sich nun die Abiturientinnen und Abiturienten vom MGM.   Wir wünschen ihnen für ihre Zukunft alles erdenklich Gute! Download – Jahrgangsfoto Abitur 2002 Preisträgerinnen und Preisträger 2002

Informationen für den 1. Schultag am 12.09.2022

Anbei die Infos für den ersten Schultag am 12. September 2022. Überblick 1. Schultag (pdf) Überblick 1. Schultag (Bilddatei)

Informationen für die neuen 5. Klässler

Liebe Schülerinnen und Schüler der neuen Klassen 5, es ist für uns alle ein spannender Moment, nach den Sommerferien wechselst du zusammen mit vielen anderen Kindern aus verschiedenen Grundschulen an das Markgräfler Gymnasium in Müllheim. Wir freuen uns auf dich und deine neuen Mitschüler*innen, denn ihr bringt neue Ideen, Erfahrungen und Wünsche mit und werdet […]

Einladung zur Eröffnung der VKL Klasse

Einladung an die ukrainischen Schüler*innen zur Eröffnung der VKL Klasse im Schuljahr 2022/2023   Liebe Eltern, liebe Schüler*innen der VKL-Klasse, wir laden Sie alle herzlich ein, das Schuljahr gemeinsam mit unseren neuen Lehrerinnen der VKL- Klasse, Frau Dr. Basteck und Frau Stephanek am Mittwoch, den 14. September um 9 Uhr, im Klassenzimmer A209 zu beginnen. […]

Elternbrief zum Schuljahresende

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das Schuljahr steht kurz vor seinem Abschluss. Glücklicherweise gab es keine längere Phase des Fernunterrichtes aber viele tolle Veranstaltungen zum Schuljahresende insbesondere das Schulfest am kommenden Samstag. Nach intensiven Wochen des Lernens und Lehrens freuen wir uns alle auf Sommerferien. Zuvor möchten wir Sie noch über einige Dinge informieren: […]

EBV Newsletter Juli 2021

Download EBV Elternnewsletter Juli 2021

Änderungen ab Montag, 21.06.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Was ändert sich? Im Freien und in Unterrichtsräumen entfällt die Pflicht zum Tragen einer Maske. Wer dennoch auch dort eine Maske tragen möchte, darf dies selbstverständlich tun. Was bleibt bestehen? Die Maskenpflicht gilt weiterhin in Gängen, Toiletten, der Aula, Aufenthaltsräumen etc.. Auch die zweimalige Testpflicht pro Woche sowie die […]

Nach oben