Im Rahmen einer kleinen Preisverleihung wurden die ersten und zweiten Plätze des Informatik-Biber-Wettbewerbs ausgezeichnet. Der Wettbewerb fand im November 2024 im Klassenverband statt. Die Schülerinnen und Schüler werden durch die Aufgaben auf unterhaltsame Weise an informatische Denkaufgaben herangeführt. Bei dem Wettbewerb haben die Schülerinnen und Schüler des MGM insgesamt zwölf Mal den zweiten Platz und […]
Category: Aktuelles
Demokratie direkt erleben: Die 7c am Europaparlament
Die 7c übergibt eine Petition für gesundes, nachhaltiges SchulessenAm 13.03.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c des Markgräfler Gymnasiums die Gelegenheit, an das Europaparlament zu fahren, um zwei Abgeordneten des Europaparlaments eine „Petition für gesundes, nachhaltiges Schulessen und mehr Aufklärung über gesunde Ernährung“ zu überreichen. Frau Eirin von der Organisation ICLEI Europe, die […]
Projekt „Journalismus macht Schule“
Der SWR am MGM – Schülerinnen und Schüler erlernen Medienkompetenz in einem dreistündigen WorkshopAm Mittwoch, 12.03.2025 hatten die Klassen 9a und 9b Besuch von der Redakteurin des SWR Freiburg, Frau Dinah Steinbrink. Es wurde sehr spannend für alle Teilnehmer/innen: Wie ist der Berufsalltag einer Redakteurin? Wie entsteht ein Nachrichtenbeitrag? Wie erstellt man eine Kurzmeldung? Alle […]
Informationen für den Einstieg in Klasse 5 – bitte Blatt 2 auch mitbringen
Anmeldeformular für die Neuanmeldung am MGM (Stand: 23.01.2025) Informationen zum Musik-Vorprofil und Brückenkurs (Stand: 10.03.2025) Sie können zur Anmeldung persönlich mit Ihrem Kind an folgenden Terminen kommen: Dienstag, 11.03.2025 von 14-17:30 Uhr Mittwoch, 12.03.2025 von 14-17:30 Uhr. Donnerstag, 13.03.2025 von 14-17:30 Uhr. Terminbuchungen (zur Vermeidung von Wartezeiten) sind hier möglich: https://nuudel.digitalcourage.de/NsGYhmvC69GMbWgb Für die Anmeldung […]
Informationen zur zweiten Fremdsprache – Online-Information am 13.03.2025
Liebe Eltern der 5. Klassen, nachdem alle Fünftklässler/innen am MGM ein Jahr lang Englisch als erste Fremdsprache gelernt haben, steht nun die Entscheidung über eine zweite Fremdsprache an. Diese Sprache wird dann als Hauptfach mindestens bis Klasse 10 weitergeführt. Zur Wahl stehen am MGM Französisch und Latein. Für alle interessierten Eltern bieten wir einen Online-Informationsabend […]
Wie würdest du eine Kirche bauen?
Im Unterricht haben wir die katholische Kirche in Müllheim besucht, wir haben etwas zu verschiedenen Kirchenbaustielen gelernt und wir haben uns angeschaut, welche Einrichtungsgegenstände typisch für eine Kirche sind. Danach waren die Schüler an der Reihe und durften selbst eine Kirche entwerfen und bauen. Die Ergebnisse sehen Sie hier. Text und Fotos: E. Stötzel
Mensa-Speisepläne für die Wochen 13 -16 (24.03. – 11.04.2025)
Hier finden Sie nun die Speisepläne für die Schülermensa Villa Weber. Allgemeine Infos zur Mensa finden Sie hier. Download Speisepläne für die Wochen 09 – 12 (24.02.2025 – 21.03.2025) Download Speisepläne für die Wochen 13- 16 (24.03.2025 – 11.04.2025)
Erfolgreich bei Jugend-Forscht-AG
Marie Lefevre, eine 10-jährige Schülerin des Markgräfler Gymnasiums in Müllheim, nahm in diesem Jahr zum ersten Mal am Regionalwettbewerb „Jugend forscht Junior“ in Freiburg teil und konnte mit ihrem Projekt “Mini-Ökosystem im Glas: Der perfekte Kreislauf im Flaschengarten” direkt überzeugen. Sie erreichte einen hervorragenden 3. Platz und zeigte mit ihrem Forschungsthema, wie in einem geschlossenen Glasgefäß […]
20.03.2025 um 19:00 Uhr Infoabend zu Drogenpräventionsprojekt für die Klassen 8 – 10 – „Cannabis, quo vadis?“
Herzliche Einladung zum Info-Elternabend „Cannabis, quo vadis?“ für alle Eltern der Klassenstufe 8,9 und 10 Am Donnerstag, den 20.03.2025 findet um 19:00 Uhr im MGM ein informativer Elternabend rund um das Thema Cannabis statt. Dabei informiert Herr Lust, ein erfahrenen Berater der Suchtberatungsstelle AUSWEG in Freiburg, über die Inhalte des Workshops, der in diesem Schuljahr […]
Update: Fahrplanänderungen der Rheintalbahn – März 2025
Update am 14.03.2025: Guten Tag, die am 27. Februar veröffentlichte Monatsübersicht März wurde um weitere Baumaßnahmen ergänzt. Die genauen Zeiträume entnehmen Sie bitte dem beigefügten Plakat. Die Bauarbeiten finden hauptsächlich in den Abend- und Nachtstunden statt. Bitte beachten Sie, dass die Züge der Linie RB 26 vom 28. März bis 18. April (ganztägig) […]
