Am Freitag, dem 11. November 2024, trafen sich viele engagierte Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassenstufe, die Teil der SMV sind, um gemeinsam mit den Verbindungslehrern Frau Herms und Herrn Bösch zwei produktive Tage in Hasel zu verbringen.
Ziel war es, neue Projekte zu planen, bestehende Aktionen weiterzuentwickeln und den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe zu stärken.
Im Mittelpunkt der Diskussionen standen dieses Jahr die Planung der Unterstufen-Disco, die Organisation der Santa Claus-Aktion sowie die Idee, einen Snackautomaten für die Schule einzuführen. Auch der Wunsch nach mehr Sitzmöglichkeiten im Schulgebäude wurde besprochen. Neben diesen Schwerpunktthemen sammelten die Schülerinnen und Schüler viele weitere Vorschläge, die sie im Laufe des Schuljahres umsetzen möchten.
Ein Höhepunkt der Fahrt war die Wahl der neuen Schülersprecher, die nun mit viel Motivation und frischen Ideen die Interessen der Schulgemeinschaft vertreten.
Abseits der Arbeitsphasen blieb Zeit für gemeinsame Aktivitäten. Ein Quiz-Spiel sorgte für Abwechslung, und das gemeinsame Kochen und Essen bot die Gelegenheit für entspannte Gespräche und ein besseres Kennenlernen.
Die Fahrt hat gezeigt, wie wichtig die SMV für unsere Schule ist, und wie viel man gemeinsam bewegen kann. Wir freuen uns, wenn noch mehr Schülerinnen und Schüler Lust haben, bei der SMV mitzumachen, um ihre Ideen einzubringen – denn jeder Beitrag macht unsere Schule ein Stück besser!
Text: Lia Lee