Shake the Shakespeare

 … ist das Motto der Theater-Kooperation des Markgräfler Gymnasium Müllheim mit der Deutschen Schule Mailand   -   gefördert durch das ERASMUS PLUS Programm der EU.

 

Je 12 Schülerinnen und Schüler beider Schulen arbeiten seit Herbst 2024 am Projekt:
Es wurden die Stücke und Biographien von William Shakespeare, Christopher Marlowe und J. W. von Goethe recherchiert und daraus Szenen erarbeitet. Im Oktober 2024 trafen wir uns in Mailand für die Entwicklung der Szenen - jetzt wird hier weitergefeilt. Zunächst sind wir drei Tage an der Akademie Rotenfels und trainieren mit Stefan Roschy, professioneller Schauspieler und Regisseur bekannt aus der Serie „Die Fallers“, an den Szenen.

Dann wird es ernst!

 

Am Donnerstag, 27.03.2025 ab 18 Uhr werden wir die Szenen mit Unterstützung unserer Event-Technik-AG in der MGM Aula aufführen.

Als besondere Gäste begrüßen wir Janina Schultz und Markus Seuss von der Bremer Shakespeare Company.

Sie werden im Anschluss das Stück „Doktor Faustus für Zwei“ nach Christopher Marlowe (in deutscher Sprache) aufführen.

 

Wir hoffen auf viele Interessierte zu einem abwechslungsreichen Theaterabend.

Der Eintritt ist frei, wir freuen uns aber sehr über Spenden für den Kostümkeller und die Event-Technik-AG.

 

In der Pause bieten die künftigen Abiturienten Getränken und Snacks zur Stärkung an.

 

Text: M. Neugebauer

Nach oben