Brief der Schulleitung, Schuljahr 2023/2024

Liebe Eltern,

am Ende dieses Schulabschnittes Weihnachten-Ostern möchten wir Ihnen einige Informationen aus dem Schulleben mit in die Osterferien geben.

Zunächst aber wünsche ich Ihnen alle erholsame und schöne Osterferien. Genießen Sie die Zeit und kommen Sie gesund wieder.

Unterrichtsbeginn: Montag, 8. April 2024.

 

Personal

Nachdem wir personell zu Beginn des Kalenderjahres so langsam wieder in ruhigere Fahrwasser gekommen waren, holt uns der Personalengpass seit einiger Zeit wieder ein.

Die Personaldecke ist v.a. durch (Langzeit-)Erkrankungen sehr dünn, sodass auch die Vertretungslage ein weiteres Mal angespannt ist. Positiv wirkt sich aus, dass wir seit dem Halbjahr drei Vertretungslehrer/-innen bis zum Sommer gewinnen konnten. Dies reicht jedoch nicht aus, erneut versuchen wir intern das meiste abzufangen, alles ist nicht leistbar. Ich bitte Sie um Verständnis für unerwartete Unterrichtsausfälle und auch für eine weitere Stundenplananpassung nach Ostern in einigen wenigen Fällen.

Wo möglich, versuchen wir bei ausfallendem Unterricht Aufgaben bereitzustellen, direkt für den Unterricht und auch in Moodle.

Bis Pfingsten werden wir in den Klassen 8 und 9 bei Ausfall sicher die 2. bis 4. Stunde vertreten, darüber hinaus (bisher haben wir standardmäßig die 5. Stunde auch vertreten) können wir das im Augenblick leider nicht.

Nach wie vor legen wir große Anstrengung in die bestmögliche Unterrichtsversorgung.

 

Abitur

Kurz nach den Osterferien beginnt die „heiße Phase“ des Abiturs. Dabei wird es erfahrungsgemäß immer mal wieder zu Vertretungsunterricht und Raumwechseln kommen. Das Abitur hat Vorrang vor allen anderen schulischen Belangen.

Ich darf Sie an dieser Stelle schon mal auf spezielle unterrichtsfreie Tage hinweisen:

Am 1. und 2. Juli werden alle Klassen aufgrund des mündlichen Abiturs hier am MGM unterrichtsfrei haben, da wir viele Räume, Lehrkräfte und vor allem ein ruhiges Schulhaus brauchen. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass alle Klassen auch „frei“ haben. Es entfällt der Präsenzunterricht, die Schülerinnen und Schüler bekommen Aufgaben in Moodle. Je nach Einsatz der Lehrkräfte ist es auch möglich, dass Videounterricht gemacht wird.

Zumindest am 2. Juli (Dienstag) wird es zentrale Nachschreibetermine für Klassenarbeiten geben. Bitte beachten Sie dies unbedingt in Ihren Planungen. Sollte Ihr Kind, das eine Arbeit nachschreiben muss, hier nicht zur Schule kommen, kann ggf. eine Klassenarbeit nicht mehr nachgeschrieben werden.

Weitere Informationen zum Abitur folgen.

Ähnlich gelagert ist Montag, der 22. Juli: An diesem Tag ist schulfrei – als Kompensation für das Schulfest am Samstag, 20.07.2024. An diesem tollen Fest haben alle Lehrkräfte sowie alle Schülerinnen und Schüler Anwesenheitspflicht. Bitte planen Sie hier keine verlängerten Wochenendausflüge.

 

Verschiedenes

Die gute Nachricht zuerst: Nach Abschluss der Profilwahlen unserer 7.-Klässler steht fest, dass auch im kommenden Jahr (dann 8. Klasse) vier Profilangebote zustande kommen, also Nwt, IMP, Italienisch und Musik. Anzahl der Kurse und Klassenzusammenstellungen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben, wir „basteln“ gerade dran.

Bitte beachten Sie die separate Mail zum Thema „Projekttage“. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen dazu. Wir freuen uns über alle Angebote aus der Elternschaft.

Das für morgen, 23.03.2024 um 19:00 Uhr in der Martinskirche geplante Konzert von „A007 - der Chor mit dem Popchor des MGM“ muss wegen Erkrankung leider verschoben werden auf den 17./18.05.2024.

Ab Mai beginnt traditionell wieder die Zeit vieler kultureller Veranstaltungen der Schule. Bitte informieren Sie sich regelmäßig im Schulkalender, damit Sie nichts verpassen.

Wir wünschen Ihnen erholsame Ferien und ein frohes Osterfest.

 

Stefan Windisch, Schulleiter

Marion Neugebauer, Stellvertretende Schulleiterin

Johannes Hugenschmidt, Rolf Mandel, Dr. Dorothea Schmidt, Susanne Steffen-Lebek, Schulleitungsteam

Nach oben