Brief der Schulleitung, Schuljahr 2024/2025

Liebe Eltern,

mit dieser Woche sind wir in den letzten Abschnitt des Schuljahres gestartet. Vor allem für unsere Abiturientinnen und Abiturienten beginnt mit den mündlichen Abiturprüfungen nochmals eine intensive Phase.

Mit diesem Brief möchten wir Ihnen ein paar Neuigkeiten und wichtige Informationen an die Hand geben.

Regionale Veranstaltungen

Ich darf Sie auf zwei Veranstaltungen hinweisen, die zeitnah hier in der Region stattfinden:
- Die DLRG Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg wird am Sonntag, 29. Juni 2025 von 13-17 Uhr wieder
Schwimmabzeichen im Freibad Müllheim abnehmen. Geplant ist die Abnahme von diversen Schwimmabzeichen wie Seepferdchen, Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold für Eltern und Kindern. Was hinter den einzelne Abzeichen steckt und welche Schwimmkenntnisse und welche Voraussetzungen man benötigt finden Sie hier: https://www.dlrg.de/informieren/ausbildung/schwimmabzeichen/
Bitte bringen Sie, falls vorhanden, ihre Schwimmpässe mit und beachten Sie, dass Hilfsmittel wie eine Schwimmbrille oder ein Neoprenanzug nicht zulässig sind. Kosten pro Abzeichen 5€.
Wir freuen uns über Besucher und Teilnehmer. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie auf der Homepage www. muellheim.dlrg.de uns hier können Sie sich anmelden
Ansprechpartner: barbara.olliges@mullheim.dlrg.de

- Am Samstag startet wieder das „Schulradeln“. Alle Infos hierzu entnehmen Sie bitte dem separaten Anhang.

Abitur

Wie bereits erwähnt, stehen die mündlichen Abiturprüfungen direkt vor der Tür. Wir prüfen am und werden geprüft vom Gymnasium Angell in Freiburg. In dieser Phase hat das Abitur „Vorfahrt“ vor vielen anderen schulischen Belangen.
Ich darf Sie an dieser Stelle schon mal auf spezielle unterrichtsfreie Tage hinweisen:
Am 30. Juni und 1. Juli werden alle Klassen aufgrund des mündlichen Abiturs hier am MGM unterrichtsfrei haben, da wir viele Räume, Lehrkräfte und vor allem ein ruhiges Schulhaus brauchen. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass alle Klassen auch „frei“ haben. Es entfällt der Präsenzunterricht, die Schülerinnen und Schüler bekommen Aufgaben. Je nach Einsatz der Lehrkräfte ist es auch möglich, dass Videounterricht gemacht wird.
Zumindest am 1. Juli (Dienstag) wird es zentrale Nachschreibetermine für Klassenarbeiten geben.

Verschiedenes

Aufgrund der großen Hitze und des sich sehr schnell erwärmenden C-Baus, wird es wieder einen „Hitze-Stundenplan“ geben, der eine verkürzte Taktung der Stunden vorsieht. Nach Aktivierung desselben finden Sie diesen auf der Homepage. Wir werden Sie jeweils im Vorfeld rechtzeitig informieren, wenn er zum Einsatz kommt.
Ein wichtiger Hinweis aus dem Sekretariat: Bitte geben Sie uns zeitnah Bescheid, sollten sich Ihre persönlichen Daten wie Adresse oder Telefonnummer ändern. Wir müssen Sie im Falle des Falles erreichen können. Leider ist es in letzter Zeit öfters passiert, dass wir aufgrund von fehlerhaften Telefonnummern Eltern über ihr erkranktes Kind nicht oder nur sehr verspätet informieren konnten. Danke für Ihre Unterstützung.
An dieser Stelle auch nochmals der Hinweis mit der dringenden Bitte um Beachtung: Eine Freistellung Ihres Kindes vom Unterricht ist rechtzeitig im Vorfeld schriftlich zu stellen und betrifft alle planbaren Abwesenheiten (Familienfeiern, Führerschein etc,). Die unvorhersehbaren Abwesenheiten – in der Regel Krankheit – werden hinterher entschuldigt.
Kurze Erinnerung an die 12.-Klässler: Frau Rauschkolb wird extra am 09.07.2025 zwischen 14:00 und 17:30 Uhr in A002 individuelle Berufsberatungstermine exklusiv für die dann frisch gebackenen Abiturienten anbieten, v.a. für diejenigen, die noch nicht wissen, was sie nach dem Abitur vorhaben. Bitte bei Bedarf in die Liste vor dem Oberstufen-Beratungszimmer am Schaukasten eintragen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Zeit.

Stefan Windisch, Schulleiter
Marion Neugebauer, Stellvertretende Schulleiterin
Johannes Hugenschmidt, Katharine Lefevre, Dr. Dorothea Schmidt, Susanne Steffen-Lebek, Schulleitungsteam

(ausgewählte) Termine:

Fr 27.06. - So 06.07.2025 Englandfahrt 9. Klassen
Sa 28.06. - Fr 18.07.2025 Stadtradeln (siehe gesonderte Info)
Mo 30.06./Di 01.07.2025 Mündliches Abitur – schulfrei für die Klassen 5-11
Mi 02.07.2025 Mündliches Abitur – Unterricht 5-11 nach Plan
Do 03.07./Fr 04.07.2025 Prüfungsvorsitz des MGM mündliches Abitur in Freiburg
Fr 04.07.2025 17:00 Uhr: Zeugnisverleihung Abitur (Sporthalle + Chico)
Sa 05.07.2025 17:00 Uhr: Abiball (Bürgerhaus Müllheim)
Mi 09.07.2025 18:30-20:00 Uhr: Infoabend Studium Kl. 11 für Eltern und Schüler
Do 10.07.2025 Bundesjugendspiele für die Klassen 7 und 8 (Stadion)
Fr 11.07.2025 18:30 Uhr (Aula): Konzert der Musikprofil-Klassen und des Popchors
Do 17.07.2025 19:30 Uhr (Aula): Englisches Theater – Aufführung 1
Fr 18.07.2025 19:30 Uhr (Aula): Englisches Theater – Aufführung 2
Fr 18.07.2025 Notenkonferenzen Klassen 9-11
Mi 23.07.2025 Notenkonferenzen Klassen 5-8
Do 24.07. - Sa 26.07.2025 Zeitraum für Abschlussfahrten 10. Klassen
Fr 25.07.2025 Sporttag
Mo 28.07.2025 Wettbewerbstag
Di 29.07.2025 Wandertag (alle Klassen)
Mi 30.07.2025 Letzter Schultag Do 31.07.2025 - So 14.09.2025 Sommerferien

Nach oben