Willkommen am Markgräfler Gymnasium!
Rund 1000 Schüler*innen und 100 Lehrer*innen unter einem Dach im wunderschönen Markgräfler Land - hier treffen Tradition und Zukunft zusammen: Das Markgräfler Gymnasium Müllheim blickt auf mehr als 180 Jahre Schulgeschichte zurück und gestaltet neue Konzepte für zeitgemäßen Unterricht. Als eines der großen Gymnasien des Landes in der Trägerschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald führt das MGM in acht Jahren zum Abitur und bietet den Schüler*innen unterschiedliche Profile und vielfältige Möglichkeiten, das Schulleben mitzugestalten und sich zu entfalten – im regulären Unterricht, in Arbeitsgemeinschaften und in außerunterrichtlichen Projekten.
Aktuelles
Neue Leitung des Ganztagesangebots
Liebe Eltern, mein Name ist Eveline Hehn-Seitz und ich möchte mich Ihnen als neue Leitung des Ganztagesangebots im Schülerhaus am...
Der Digitale Elternabend 🆕✅
Der Digitale Elternabend 🆕✅ Liebe Eltern, Sie kennen das sicherlich Alle: Kinder, Jugendliche und ihre Handys… In jeder freien Minute...
Zisch-Artikel der Klasse 9e in der BZ
Wir haben gezeigt, dass ZISCH-UP auch online geht! Wir, die Klasse 9e, wollten trotz Homeschooling nicht auf das Zisch-up Projekt...
Nachmittagsunterricht ab 10.05.2021
Der Nachmittagsunterricht für die Klassen 8 bis 10 wird ab Montag, 10.05.2021 wieder in Präsenz stattfinden (im gegenwärtigen Wechselmodell, außer...
Corona-Tests während des schriftlichen Abiturs
Abitur 2021: Corona-Tests während des schriftlichen Abiturs Für die schriftlichen Prüfungen gilt eine Abstandsregel von 1,5m, die Maskenpflicht (Ausnahme Essen...
Berichte über die Corona-Testung
Schüler *innen der 6c des Markgräfler Gymnasiums in Müllheim haben wie wild Berichte zur Corona-Testung geschrieben. Die Klassenlehrerin Frau Dorothea...
1 Jahr voller kreativer Ideen
Vor genau einem Jahr begann die erste Fernunterricht-Phase. 1 Jahr voller kreativer Ideen! Einen Teil davon wollen wir hier Revue...
Schach-AG des Markgräfler Gymnasiums erreicht das Halbfinale des Schulschach-Bundespokals
Bereits am 21. März konnte die Schach-AG unseres Gymnasium die Freiherr vom Stein-Schule Rösrath unter der bewährten Betreuung durch Herrn...
Information zum Unterrichtsbetrieb ab 19.04.2021
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am 01. und 06. April hat das Kultusministerium mitgeteilt, wie der Schulbetrieb nach...
Unsere Bildungspartnerschaften:













