Willkommen am Markgräfler Gymnasium!
Rund 1000 Schüler*innen und 100 Lehrer*innen unter einem Dach im wunderschönen Markgräfler Land - hier treffen Tradition und Zukunft zusammen: Das Markgräfler Gymnasium Müllheim blickt auf mehr als 180 Jahre Schulgeschichte zurück und gestaltet neue Konzepte für zeitgemäßen Unterricht. Als eines der großen Gymnasien des Landes in der Trägerschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald führt das MGM in acht Jahren zum Abitur und bietet den Schüler*innen unterschiedliche Profile und vielfältige Möglichkeiten, das Schulleben mitzugestalten und sich zu entfalten – im regulären Unterricht, in Arbeitsgemeinschaften und in außerunterrichtlichen Projekten.
Aktuelles
Erasmus+-Projekt
Das MGM koordiniert seit 2020 ein von der EU finanziell gefördertes Erasmus+-Projekt „Nationen und Nationalismus in Europa im Vergleich". Schülerinnen...
4. Elternbrief im Oktober 2021
Liebe Eltern, wir haben Ihnen interessante Informationen in Kurzform zusammengestellt. Mit herzlichen Grüßen Andreas Gorgas & Marion Neugebauer Schulleiter ...
Informationen zum BOGY in Klasse 9 und 10
Sehr geehrte Eltern der 9. und 10. Klassen, September 2021 Stand heute wird es für die Schüler wieder möglich sein,...
Monatlicher Sprechtag mit dem Berufsberater Herrn Joachim Kollitz
Liebe Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 9! Im Rahmen unserer Berufsorientierung wollen wir am MGM ein sehr bewährtes Angebot...
Akkreditierung bei ERASMUS+
Das Markgräfler Gymnasium Müllheim bewirbt sich zur Akkreditierung bei ERASMUS+ bei der Europäischen Union: Diese Akkreditierung ist wie eine Art...
Eindrücke aus dem Biologie-Unterricht
„Schau mir in die Augen, Kleines" - so lautet im wahrsten Sinne das Motto des aktuellen Biologie-Unterrichtes der 10. Klassen...
A 007 – der Chor
Am 23. September 2021 erklangen ungewohnte Töne in den heiligen Aula-Hallen des MGM: Der neu formierte Eltern-Lehrer-Chor des MGM "A 007...
Videoprojekt erfolgreich
Schüler:innen der Klassenstufe 8 haben mit ihrer Englischlehrerin Frau Maurer erfolgreich am "Inside America Video Project" des Carl-Schurz-Hauses-Freiburg teilgenommen. Wir...
Einladung für den ersten Elternabend mit weiteren Informationen
Liebe Eltern, herzlich dürfen wir Sie zu unseren ersten Elternabenden einladen am Do, 23.09.2021 18.30 Uhr Klassen 5a-d 19:00...
Unsere Bildungspartnerschaften:













