Willkommen am Markgräfler Gymnasium!
Rund 1000 Schüler*innen und 100 Lehrer*innen unter einem Dach im wunderschönen Markgräfler Land - hier treffen Tradition und Zukunft zusammen: Das Markgräfler Gymnasium Müllheim blickt auf mehr als 180 Jahre Schulgeschichte zurück und gestaltet neue Konzepte für zeitgemäßen Unterricht. Als eines der großen Gymnasien des Landes in der Trägerschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald führt das MGM in acht Jahren zum Abitur und bietet den Schüler*innen unterschiedliche Profile und vielfältige Möglichkeiten, das Schulleben mitzugestalten und sich zu entfalten – im regulären Unterricht, in Arbeitsgemeinschaften und in außerunterrichtlichen Projekten.
Aktuelles
Verländerung: Beeinträchtigung beim Schulbusbetrieb Badenweiler, Ortsteil Sehringen
Update am 14.11.2025: Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können das wir ab Montag, 17.11.2025, wieder den gewohnten Fahrweg der...
Neuer Bestellzeitraum für unsere Schulkleidung
Ab heute könnt ihr wieder unsere Schulkleidung bestellen. Pullis, Hoodies, T-Shirts… in vielen bunten Farben, und natürlich alles fair produziert!...
Informationen für den Einstieg in Klasse 5
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Markgräfler Gymnasium interessieren! Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen. Play Video
Fahrplanänderungen der Rheintalbahn – November 2025
Guten Tag, hiermit möchte ich Sie über die baubedingten Fahrplanänderungen bei unseren Zügen auf der Rheintalbahn im Monat November 2025...
Media Peer Academy – Neues Ausbildungsformat für unsere SMEPper
Zum kommenden Schuljahr startet das Schüler-Medienmentoren-Programm (SMEP) unter dem neuen Namen Media Peer Academy mit einem veränderten Ausbildungskonzept. 10 Jahre...
Mit Muskelkraft statt Vollgas aufs Siegertreppchen: Das MGM feiert Erfolge beim Stadtradeln
Mit Muskelkraft statt Vollgas aufs Siegertreppchen: Das MGM feiert Erfolge beim Stadtradeln 80 Radfahrbegeisterte sind 16379 Kilometer geradelt, haben...
Elternbrief vom 22.10.2025
Brief der Schulleitung, Schuljahr 2025/2026Liebe MGM-Eltern, der erste kleine Teil des Schuljahres schließt mit den Herbstferien kommende Woche ab. Genießen...
Brücken bauen – Begegnungen leben: Der Erasmus+ Polen-Austausch am Markgräfler Gymnasium 2025
Eine Woche voller intensiver Begegnungen, kultureller Entdeckungen und bewegender Momente liegt hinter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des diesjährigen Polen-Austauschs am...
Besuch des Demokratie-Forums
Der Leistungskurs Politik der Klasse 11 war auf Stippvisite beim Internationalen Tag der Demokratie auf dem Markgräfler Platz. Diskussionen, Schautafeln,...
Unsere Bildungspartnerschaften:













