Willkommen am Markgräfler Gymnasium!
Rund 1000 Schüler*innen und 100 Lehrer*innen unter einem Dach im wunderschönen Markgräfler Land - hier treffen Tradition und Zukunft zusammen: Das Markgräfler Gymnasium Müllheim blickt auf mehr als 180 Jahre Schulgeschichte zurück und gestaltet neue Konzepte für zeitgemäßen Unterricht. Als eines der großen Gymnasien des Landes in der Trägerschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald führt das MGM in acht Jahren zum Abitur und bietet den Schüler*innen unterschiedliche Profile und vielfältige Möglichkeiten, das Schulleben mitzugestalten und sich zu entfalten – im regulären Unterricht, in Arbeitsgemeinschaften und in außerunterrichtlichen Projekten.

Aktuelles
Informationsabend für den Einstieg in Klasse 5 am Dienstag, 07.02.2023 um 18 Uhr
Sie haben Fragen? Sie und Ihr Kind möchten gerne unser Schulhaus kennenlernen? Am Dienstag, 07.02.2023 um 18 Uhr laden wir...
Jugend trainiert für Olympia – Geräteturnen
Am Freitag, den 03.02.2023, machten sich Marcia, Letizia, Lisa und Johanna mit Frau Herms auf den Weg nach Lahr. Hier...
Skiprojekt 2023
Das Markgräfler Gymnasium fährt Ski „Die Bretter, die die Welt bedeuten", für viele Siebtklässler waren das drei Tage lang vor...
Arbeitsgemeinschaften am MGM
Unser vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften finden Sie hier.
Das MGM bekommt neue Schulkleidung!
Das MGM bekommt neue Schulkleidung!Nur noch einen Schritt entfernt - hier geht es zur Umfrage auf Moodle.
Deutsche Bahn – Fahrplanänderungen Februar 2023
Guten Tag, hiermit möchte ich Sie über die Bauarbeiten auf der Rheintalbahn im Monat Februar 2023 informieren. Detaillierte Informationen zu...
Neue Emailadressen
Bitte beachten Sie folgende Änderung seit dem 01.01.2023: Lehrkräfte können Sie unter ihrem Kürzel (siehe Webuntis) abc@mgm-schule.de per Mail erreichen.
Schach-AG beim deutschen Schulteam-Cup
Das Markgräfler Gymnasium Müllheim (MGM) war beim Deutschen Schulteam-Cup 2022/2023 mit zwei Mannschaften vertreten. Dieser Schachwettbewerb wird online ausgetragen. Jeweils...
Feier des Dreikönigsfests im Französischunterricht
Am ersten Schultag nach den Ferien feierte die Französischgruppe 6bc mit Frau Gebhard nach französischer Tradition das Dreikönigsfest. Dabei muss...