Willkommen am Markgräfler Gymnasium!
Rund 1000 Schüler*innen und 100 Lehrer*innen unter einem Dach im wunderschönen Markgräfler Land - hier treffen Tradition und Zukunft zusammen: Das Markgräfler Gymnasium Müllheim blickt auf mehr als 180 Jahre Schulgeschichte zurück und gestaltet neue Konzepte für zeitgemäßen Unterricht. Als eines der großen Gymnasien des Landes in der Trägerschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald führt das MGM in acht Jahren zum Abitur und bietet den Schüler*innen unterschiedliche Profile und vielfältige Möglichkeiten, das Schulleben mitzugestalten und sich zu entfalten – im regulären Unterricht, in Arbeitsgemeinschaften und in außerunterrichtlichen Projekten.
Aktuelles
Unsere 1. Unterstufendisko seit langem
Nach 3 Jahren konnte unsere traditionelle Unterstufendisko unter dem Motto "Pyjamaparty" endlich wieder stattfinden. Ein großer Dank für das gelungene...
Theateraufführung „What The Body?“
Erwachsen werden. Zum Mann werden? Zur Frau werden? Ich werden? Der Körper wächst und wir hinterher. Oder auch nicht. „Worüber...
Online-Adventskalender
Attraktive und nett gestaltete Online-Adventskalender versüßen die Vorweihnachtszeit. Alle Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Besonders empfehlenswert...
Erasmus – Besuch aus dem schwedischen Eskilstuna
Am 24. und 25.11.2022 waren im Rahmen des Erasmus-Programms drei Kolleginnen vom Rinman-Gymnasium aus Eskilstuna (Schweden) am Markgräfler Gymnasium zu...
Jugend trainiert für Olympia – Turnen
Zwei Mädchen-Mannschaften des MGM zeigten beim Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia Gerätturnen in Kenzingen tolle Übungen und wurden mit vielen...
Erfolgreiches Volleyball-Team der Lehrer:innen
Erfolgreiches Lehrer*innen-Volleyballteam, 3 Spiele, 3 Siege und jetzt im RP-Finale...
Deutsche Bahn – Fahrplanänderungen Dezember 2022
Guten Tag, hiermit möchte ich Sie über die Bauarbeiten auf der Rheintalbahn im Monat Dezember 2022 informieren. Detaillierte Informationen zu...
2. Platz bei der Preisverleihung „Kreativ in digitalen Zeiten“
Die SMEPper haben mit ihrem Projekt Oster-Actionbound bei der Preisverleihung "Kreativ in digitalen Zeiten" den 2. Platz in der Kategorie...
Jugend trainiert für Olympia Fußball – 10 + Kursstufe
Bei schönem Wetter und eisigem Wind haben die Jungs vom Wk1 Fußball ihre Spiele im Seeparkstadion am Montag bestritten. Trotz...
Unsere Bildungspartnerschaften:













