Mit Muskelkraft statt Vollgas aufs Siegertreppchen: Das MGM feiert Erfolge beim Stadtradeln

 

80 Radfahrbegeisterte sind 16379 Kilometer geradelt, haben 2,3 Tonnen COeingespart und damit den 1. Platz aller Müllheimer Teams belegt - die Bilanz des MGM beim diesjährigen Stadtradeln (28.6. bis 18.7.25) kann sich ökologisch wie sportlich sehen lassen!

Schon im Juli hatte der Elternbeirat des MGM die aktivste Klasse (höchste Anzahl radelnder Schüler*innen) geehrt: Die ehemalige 5d (heute 6d) durfte sich über einen Zuschuss von 150 € für ihre Klassenkasse freuen.

Nun hat die Stadt Müllheim weitere Teilnehmer*innen für ihr Engagement auf zwei Rädern belohnt: Die zehn Schüler*innen, die die meisten Kilometer erradelt hatten, durften jeweils einen Eisgutschein in Empfang nehmen. Der Spitzenreiter brachte es auf stolze 934 Kilometer vorzuweisen – ein Wert, der als Ansporn für die gesamte Schülerschaft dienen dürfte, ihm in der nächsten Runde 2026 nachzueifern.

Auch die Klasse mit den meisten Radkilometern (6a, ehemals 5a) wurde ausgezeichnet und bekam Müller-Gutscheine als Anerkennung ihrer beachtlichen 2463 Kilometer.

 

Für das nächste Jahr erhoffen sich die Organisatoren, dass das MGM möglichst zahlreich wieder als „Schulradel“-Team beim Stadtradeln am Start sein wird. Denn am MGM wird dem Fahrradfahren in Zukunft eine größere Bedeutung zukommen, wie die verantwortlichen Sportlehrer*innen Sebastian Bösch, Felicitas Herms, Jan Jensen erklärten. Im Keller warte nämlich bereits ein „Bike-Pool“ mit nagelneuen Montainbikes auf seinen Einsatz. Im Juni 2026 startet das neue Bike-Projekt, das das traditionelle Skiprojekt ablösen soll. Statt auf Skipisten werden sich 6. Klassen des MGM zukünftig in den Fahrradsattel schwingen und den professionellen Umgang mit dem Fahrrad, inclusive einfacher Reparaturen und richtigem Verhalten im Straßenverkehr, lernen. Nach den Erfolgen der 6a und 6d zweifelt niemand mehr daran, dass die Voraussetzungen dafür ideal sind.

 

Text: Dorothea Schmidt

Foto: Katharina Lefèvre

 

MGM 5d 20244516_kleiner
Nach oben