
„Eine Oper? Das ist doch nichts für Jugendliche!"
So dachten viele von uns am Anfang. Trotzdem wollten wir uns selbst ein Bild machen – und entschieden uns für die Fahrt nach Bregenz.
Bevor es zur Oper auf der beeindruckenden Bregenzer Seebühne ging – direkt am Bodensee in richtig schöner Kulisse – hatten wir erstmal jede Menge Freizeit. Wir konnten die Gegend um den Bodensee erkunden, in kleinen Gruppen unterwegs sein und an coolen, kostenlosen Workshops teilnehmen: von Tanz über Gesang bis hin zu Schauspiel war alles dabei. Sogar eine Führung auf und hinter den Kulissen der beeindruckenden Seebühne war dabei.
Auch kulinarisch war einiges geboten – an den vielen Essensständen fand wirklich jede:r etwas für sich.
Das Highlight kam dann am Abend: Die Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber. Und ja – das war mal ganz anders, als man sich eine „typische“ Oper so vorstellt. Die Bühne schwamm buchstäblich auf dem Wasser, dazu gab es fette Lichteffekte, spannende Musik- und Soundelemente und eine ziemlich packende Story.
Es wirkte alles sehr durchdacht und aufwendig – und man hat gemerkt, dass die Macher:innen sich wirklich Mühe gegeben haben, das Ganze auch für jüngeres Publikum spannend zu gestalten.
Und das Fazit?
Überraschenderweise fanden viele von uns:
„Oper kann richtig cool sein – sogar für Jugendliche."
Text: Lia, Julia, Johannes & Mirko
Text und Fotos: Frau Wolpert