
Seit 2007 ist Staufen deutschlandweit in den Medien bekannt als „Risse-Stadt“. Mir ihrem Geographiekurs waren 20 Schülerinnen und Schüler vor Ort, um dort mehr über die Hintergründe zu erfahren. Im Rahmen einer GFS wurden die komplexen Zusammenhänge aus Geologie, technischen Problemen und finanziellen sowie gesellschaftlichen Herausforderungen erläutert, die Staufen seit der fehlerhaften Geothermiebohrung beschäftigen. Die Ausmaße dieser menschengemachten Katastrophe waren vor den Brachflächen
abgerissener Häuser und den „Schluchten“ in der Mauer des Staufener Rathauses in Kombination mit den fachlichen Erläuterungen sicher beeindruckender zu erleben, als wenn dies per Beamer an der Wand erfolgt wäre. Danke für diese lehrreiche GFS!
Der Kurs ek1 bei Frau Lempert
