Willkommen am Markgräfler Gymnasium!
Rund 1000 Schüler*innen und 100 Lehrer*innen unter einem Dach im wunderschönen Markgräfler Land - hier treffen Tradition und Zukunft zusammen: Das Markgräfler Gymnasium Müllheim blickt auf mehr als 180 Jahre Schulgeschichte zurück und gestaltet neue Konzepte für zeitgemäßen Unterricht. Als eines der großen Gymnasien des Landes in der Trägerschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald führt das MGM in acht Jahren zum Abitur und bietet den Schüler*innen unterschiedliche Profile und vielfältige Möglichkeiten, das Schulleben mitzugestalten und sich zu entfalten – im regulären Unterricht, in Arbeitsgemeinschaften und in außerunterrichtlichen Projekten.
Aktuelles
Schöne Ferien und Infos zum Wiederbeginn
Das Markgräfler Gymnasium wünscht wunderschöne, erholsame Sommerferien. Die Schule startet wieder am 12. September 2022. Die Einschulungsfeier der neuen 5....
Volksbank Breisgau-Markgräflerland unterstützt das MGM im Rahmen des Bildungsförderungsprojekts VR-DIGICATION
Wir freuen uns! Wir erhalten von der Volksbank Breisgau-Markgräflerland eG nicht nur die stolze Fördersumme von 12.500€ im Rahmen des...
Bestandenes Latinum
Wir gratulieren der Klasse 10 b zum bestandenen Latinum.
Italienisch-Preis
Janina Armbruster aus der 9a erhält den besonderen Italienisch-Preis „Premio Consolato d'Italia". Der Preis wurde erstmals vom italienischen Konsulat in...
Roméo erfolgreich beim Informatik-Wettbewerb
Der 10-jährige Roméo Grollmuss (6b) sah ein Plakat im MGM, musste unbedingt mitmachen, meldete sich selber an und freut sich...
Aufführung des English Theatre Club
Darüber freuten sich alle am Markgräfler Gymnasium (MGM): Nach zweijähriger Corona-Zwangspause konnte der English Theatre Club (ETC) endlich wieder vor...
Schulfest 2022
Hier finden Sie einen kleinen Einblick in unser grandioses Schulfest am 23. Juli 2022. Vielen Dank an die vielen Helfer,...
Elternbrief zum Schuljahresende
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das Schuljahr steht kurz vor seinem Abschluss. Glücklicherweise gab es keine längere Phase des...
Eindruck von den Projekttagen 2022
Hier finden Sie in einer kleinen Bildershow einen ersten Einblick in den ersten Tag unserer Projekttage. Herzlichen Dank an die...
Unsere Bildungspartnerschaften:













